Ein Wirtshaus, die Pille und ein Triple
Das Dossier „Ein Dorf
wird Wirt“ und der Artikel „Soll ich die Pille nehmen?“ räumten ab, beim
Wettbewerb um den besten Online-Beitrag. Für die Jugendredaktion PULS macht der
Sieg bei der „Wilden Maus“ das Triple perfekt.
Am Donnerstagmorgen knallten in der PULS-Redaktion die
Champagnerkorken. Denn dem BR-Jugendangebot war gelungen, was dem FC Bayern dieses
Jahr misslang: In einer Saison gleich drei wichtige Titel einzufahren. Nach der
Freimannrolle für das beste Fernsehstück und einem Goldenen Bobby für die beste
Hörfunk-Produktion ging auch eine Wilde Maus für den besten Online-Artikel an
das junge Digitalprogramm.
Im Wettbewerb um die Wilde Maus 2014 hatte die Jury aus rund
50 eingereichten Beiträgen in zwei Kategorien jeweils drei Finalisten nominiert.
Die Gewinner wurden per Online-Voting ermittelt, an dem sich rund 150
BR-Mitarbeiter beteiligten. Die Sieger wurden am Mittwochabend in der
Favoritbar gekürt. In einem Fall war die Entscheidung sehr knapp ausgefallen –
im anderen sehr klar.
Die Pille vor Flut
und Landtagswahl
Das PULS-Team Elisabeth Veh, Nina Heinisch und Max Fesl
landete in der Kategorie Bester Artikel
mit dem Stück „Soll ich die Pille nehmen?“ (http://www.br.de/puls/themen/leben/die-frage-soll-ich-die-pille-nehmen-102.html) deutlich auf dem ersten Platz. Der Beitrag
behandelt ein Thema, das für viele junge Frauen und Männer einmal relevant wird,
und beschäftigt sich informativ und ansprechend mit den Risiken dieser Verhütungsmethode. Unlust auf Sex, Pigmentstörungen,
Thrombosen oder auch eine Lungenembolie können die Folge sein, lernt man in
diesem trimedialen Artikel, bei dem Text und Bilder mit Ausschnitten aus der
zugrundeliegenden Hörfunksendung und einem Fernsehbeitrag ergänzt werden. Eine
Mixtur, die nach der Vorauswahl auch beim Online-Voting überzeugte. 73 Stimmen
entfielen auf das Stück der PULS-Leute.
Wirtshaus vor
Medienzukunft
Knapp ging die Abstimmung in der Kategorie Bestes Online-Dossier aus. Mit nur vier
Stimmen Vorsprung siegte hier das Dossier „Ein Dorf wird Wirt“ (http://www.br.de/themen/bayern/inhalt/ein-dorf-wird-wirt/index.html),
das mit sachkundig ausgewählten multimedialen Mittel die Geschichte eines
Wirtshauses in Altenau erzählt, einem Ortsteil von Saulgrub im Ammertal. Die
Bürger dort hatten beschlossen, den brach liegenden Gasthof eigenhändig wieder
flott zu machen. Über dem Fortgang der Geschehnisse kann man sich in diesem
Dossier u.a. per 3D-Rundgang oder aus der Vogelperspektive informieren. Die
Dorfbewohner selbst posten bei ihre Eindrücke und Erfahrungen auf Facebook.
Am Ende des Abends blieb der Eindruck, dass auf BR.de
inzwischen viele passiert. Dass der Wettbewerb um die Wilde Maus für mehr
Aufmerksamkeit sorgt, freut zum Beispiel Armin Hirsch, Online-Chef beim
Zündfunk: Bei keiner anderen Veranstaltung erfahre man so kompakt, was der BR
in Sachen Online inzwischen leistet. Und das auch noch in Lounge-Atmosphäre und
bei freien Getränken.
Autor: Oliver Buschek
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen